Ihr aktueller Standort:Titelseite > Nachricht > Branchentrends
  NEWS

Nachricht

Branchentrends

Der Aufstieg des Dollars verliert an Schwung, der Fokus wendet sich an US -Daten

Veröffentlichungszeit: 2025-07-29 Ansichten

Wunderbare Einführung:

Optimismus ist die Linie des Egrets, die gerade bis zum blauen Himmel sind, Optimismus ist das Zehntausend weiße Segel neben dem Sank, der optimistisch ist. rote Flecken, die sich in Frühlingsschlamm verwandeln, um die Blumen zu schützen.

Hallo allerseits, heute XM Forex wird Sie bringen "[XM Forex]: Der Aufstieg des Dollars hat die Dynamik verloren, und der Fokus hat uns auf uns Daten zugefügt." Ich hoffe, es wird für Sie hilfreich sein! Der ursprüngliche Inhalt lautet wie folgt:

Am 29. Juli blieb der US -Dollar nach einem starken Anstieg am Montag gegenüber anderen Währungen stabil. Verbrauchervertrauensberichte für Juli und JOLTS -Stellenangebote und Warenhandelsplätze für Juni werden im US -amerikanischen Wirtschaftskalender erscheinen. Darüber hinaus werden die Marktteilnehmer die Schlagzeilen des zweiten Tages der Handelsverhandlungen von Sino-USA genau überwachen.

Der US-Dollar-Index stieg am Montag um 1%, sein größter Einzeltagesgewinn seit Mai, und der Markt jubelte über die Nachricht von einem Handelsabkommen zwischen der EU und den Vereinigten Staaten. Reuters berichtete am späten Montag, dass der US -Finanzminister Scott Becent und die chinesische Vizepräsidentin Lifeng sich verpflichtet hätten, "kritische Handels- und Technologiestreitigkeiten zu lösen, da China versucht, die US -Zölle und -beschränkungen für Technologieexporte zu senken", berichtete Reuters am späten Montag. Am Dienstag am Dienstag schwankte der US -Dollar -Index in einem schmalen Kanal um 98,70, während der US -Aktienindex -Futures an diesem Tag leicht stieg.

Grundlegende Devisenmarktbedingungen:

Der US -Dollar/Kanada -Dollar stieg am Montag um etwa 0,3% und schließte den dritten Tag in Folge. Der kanadische Premierminister Mark Carney wies am Montag darauf hin, dass die Handelsgespräche noch im Gange sind, obwohl der US -Präsident Donald Trump behauptet, Kanada sei „schwer zu handhaben“. Premierminister Carney stellte außerdem fest, dass ein Vorschlag der Vereinigten Staaten reaktionäre Zölle einbeziehen könnte, was die Anstrengungen unternimmt, um ein Mittelweg zu einem kontroversen Problem zu finden. Das Paar befand sich noch in einer Konsolidierungsphase in frühen europäischen Sitzungen und handelte sich knapp unter 1,3750.

Der australische Dollar/USD fiel am Montag stark, unter Druck der Gesamtverstärkung des US -Dollars. Das Paar stabilisierte sich am Dienstag früher und schwankte in einem schmalen Kanal über 0,6500. Während der asiatischen Sitzung am Mittwoch wird das Australian Bureau of Statistics die CPI -Daten (Consumer Price Index) im zweiten Quartal veröffentlichen.

EuropaDer Dollar/Dollar fiel am Montag um mehr als 1% und löschte alle Gewinne aus der Vorwoche. Das Paar bemühte sich, am Dienstag früher an Traktion zu gewinnen, und handelte unter 1,1600.

Der GBP/USD bleibt am Montag im Nachteil nach etwa 1,3350% und handelt unter 0,6. Die Bank of England wird für Juni später in der Sitzung Hypothekengenehmigungen und neue persönliche Darlehensdaten veröffentlichen.

Der US -Dollar/Yen erreichte am Dienstag ein wöchentliches Hoch von 148,50 in der asiatischen Handelssitzung und zog dann unter dem Handel unter 148,70.

Bulle Market Fundamentals:

Gold begann diese Woche bärisch und fiel auf das niedrigste Stand seit etwa drei Wochen, fast 3.300 US -Dollar. Gold/USD erholte sich am Dienstag etwas früher und handelte sich um rund 3.320 USD.

Analyse der wichtigsten Währungstrends:

Euro: Der Intraday -Rückgang des Euro/Dollars befindet sich immer noch in einem Abwärtstrend, baut den 1,1555 -Unterstützungsniveau durch und erholt sich von 1,1829. Der 55-tägige gleitende Durchschnitt (derzeit bei 1,1538) kann eine starke Unterstützung zur Fertigstellung der Korrektur sehen. Auf der positiven Seite wird ein kleiner Widerstand über 1,1598 zunächst zu einer Intraday -Verzerrung zur Neutralität führen. Das Erhalten von unterhalb des 55-tägigen gleitenden Durchschnitts zeigt jedoch, dass der Aufwärtstrend bereits von 1,0176 korrigiert wird. Anschließend wird erwartet, dass es weiter auf den Rückzugsniveau von 38,2% von 1,0176 bis 1,1829 oder 1,1198 fallen wird.

GBP: GBP/USD hat heute 1,3363 durch 1,3363 durchgebrochen und erholte sich von einem Rückgang von 1,3787. Aktuelle Entwicklungen zeigen, dass bereits der gesamte Rückprall ab 1.2099 korrigiert wird. Die Intraday -Abweichung befindet sich derzeit im Abwärtstrend, wobei 100% von 1,3787 bis 1,3363 auf 1,3587 bis 1,3163 prognostiziert werden. Derzeit bleibt das Risiko, solange das Widerstand von 1,3587 unverändert bleibt, nach unten, um einen Rückprall zu verhindern.

Yen: Die Intraday -Tendenz des US -Dollar/Yen befindet sich immer noch auf einem Aufwärtstrend. Ein fester Durchbruch von 149,17 wird den Gesamtanstieg von 139,87 wieder aufnehmen. Das nächste Ziel ist eine 100% ige Prognose von 142,66 bis 151,43 bis 139,87 bis 148,64, in der Nähe des Niveaus von 151,22 Fibonacci. Am Nachteil wird das Sekundärunterstützungsniveau unter 147,50 zunächst neutral. Solange das Unterstützungsniveau von 145,84 stattfindet, bleibt das Risiko nach oben, um einen Rückgang zu verhindern.

Der obige Inhalt geht nur um "[xm Forex]: Der Aufstieg des Dollars verliert den Aufstieg und der Fokus wendet uns auf den Daten zu, das auf US -Daten basiert."M Forex -Editor sorgfältig zusammengestellt und bearbeitet, ich hoffe, es wird für Ihre Transaktionen hilfreich sein! Danke für die Unterstützung!

Nur die starken wissen, wie man kämpft; Die Schwachen sind nicht qualifiziert, um zu scheitern, werden aber geboren, um erobert zu werden. Steigen Sie auf, um den nächsten Artikel zu lernen!

 
Risikowarnung: Investieren ist mit einem hohen Risiko verbunden. Gehebelte Rohstoffe bergen ein hohes Risiko eines schnellen Verlusts und sind nicht für alle Kunden geeignet. Bitte lesen Sie unsereRisikoerklärung